Glykoside: Pflanzengifte zur Abwehr von Fressfeinden
Glykoside sind in erster Linie Pflanzengifte, die zur Abwehr von Fressfeinden dienen. Durch ihre Lagerung in verschiedenen Pflanzenteilen werden die Glykoside erst freigesetzt, wenn die Pflanze verletzt wird. Sie finden jedoch auch Anwendung in der Medizin. Einige Beispiele für Pflanzen, die Glykoside enthalten, sind Spitzwegerich, Ackerschachtelhalm, Barbarakraut (Winterkresse), Klettenlabkraut, Knoblauchsrauke, Mohn und Rotklee. Nicht alle … Weiterlesen